Referenzen
Referenzen
Speakerin und Trainerin für Interkulturelle Kompetenz
Bei meiner langjährigen Tätigkeit im Ausland habe ich andere Kulturen und interkulturelle Konflikte hautnah erlebt. Dabei habe gelernt, wie man Brücken baut und Kontakte kultursensiblel knüpft und ausbaut.
Zehn Jahre habe in leitender Funktion bei Tourismus-Unternehmen gearbeitet. Danach war ich weitere fünfzehn Jahre bei Non-Profit-Unternehmen wie der Gesellschaft für bedrohte Völker, der Welthungerhilfe und Fairtrade tätig.
Ich wollte verstehen, wie ich mit Menschen anderer Kulturen erfolgreich und angemessen kommuniziere und interagiere, um einen für beide Seiten zufriedenstellenden und positiven Umgang zu finden.
Nach vielen Jahren der Praxis möchte ich mein Wissen weitergeben. Seit vielen Jahren habe ich einen Lehrauftrag an der Universität Düsseldorf, der Ascenso Akademie Palma und weiteren Hochschulen. Daneben arbeite ich als Speakerin für Interkulturelle Kompetenz .
Ich bin offizielles Mitglied der Speaker Stars Allianz. Dies ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Andere auf professionelle Art und Weise mit ihrer Botschaft bewegen, begeistern, voranbringen und Gutes tun. Ich bin auch Teil des Speaker Stars Spendenmarathon – dieser verbindet Persönlichkeitsentwicklung mit Charity.
Ich bin ehrenamtlich Mentorin bei der MentorMe Community! Denn ich möchte junge Frauen sowie nachhaltige Netzwerke fördern. Ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam stärker sind. Daher gebe ich mein Wissen und meine berufliche Erfahrung gerne weiter.
EU Solidarity Corps

Mentorin | youth.europa.eu
Internationales Freiwilligenprogramm der Europäischen Kommission für junge Menschen

Mehrmals im Jahr bilde ich in Bochum EU-Freiwillige für humanitäre Projekte im Ausland aus. Interessierte zwischen 18 und 35 können sich hier bewerben; bis 2027 finden jedes Jahr mindestens sechs Termine statt die jeweils eine Woche dauern. Im April 2023 war ich dazu in einem Beitrag des WDR im Interview (Lokalzeit) zu sehen. Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) der Ruhr-Universität Bochum ist für die Seminare in Deutschland die Trägerorganisation.
Ich bin ehrenamtlich Mentorin bei der MentorMe Community! Denn ich möchte junge Frauen sowie nachhaltige Netzwerke fördern. Ich glaube fest daran, dass wir gemeinsam stärker sind. Daher gebe ich mein Wissen und meine berufliche Erfahrung gerne weiter.
Ich bin als freie Trainerin für WRE Trainings im Einsatz. Dort kombiniere ich mein touristisches Knowhow mit den internationalen Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und sozialem Engagement.
In dem von der privaten Hochschule BSBI herausgebrachten Buch über „Meta-Globalisation“ habe ich das Kapitel 3 geschrieben: „Importance of Cross-Cultural Communication in Business in the New Meta-Global Environment“. Hier kann es online gelesen werden.
Seit zwei Jahren führe ich Workshops bei den Kliniken Schmieder durch. Es geht dabei zum Beispiel um den kultursensiblen Umgang mit Patient:innen aus dem arabischen Kulturraum. Nun ist daraus ein Handbuch mit vielen Tipps entstanden. Ich schicke Ihnen dieses gerne als pdf zu, wenn Sie mir eine Email an kathrinbremer@gmx.net senden.
Sie möchten mich als Speakerin, Autorin oder Trainerin buchen? Hier erreichen Sie mich!